- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 4 mins
Delegierte votierten einstimmig für Auflösung des Kreisverbandes Osterode
Text und Foto von Robert Koch, Pressewart TTKV OHA
Am Mittwoch, dem 23. August 2017, endete in Hattorf am Harz die 69-jährige Geschichte des Tischtennis-Kreisverbandes Osterode am Harz. Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Landgasthof Trüter, zu der der Kreisvorsitzende Stephan Tröh eingeladen hatte, votierten die anwesenden Delegierten einstimmig für den Antrag des Vorstands, den Kreisverband aufzulösen. Eine Überraschung war die Entscheidung nicht, schließlich wurden die sportliche Organisation und die Rechte und Pflichten gegenüber dem TTVN bereits vor drei Jahren an den im Januar 2014 gegründeten Regionsverband Südniedersachsen übertragen, der die Vereine der Kreisverbände Osterode, Göttingen und Northeim-Einbeck umfasst. Eine echte Funktion hatte der Kreisverband daher nicht mehr, wurde zunächst aber für eine Übergangsphase noch weitergeführt.
- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 1 min
Mit Beginn der neuen Saison haben wir auch die Datenbank für unseren Newsletterversand aktualisiert. Alle Vereins- und Mannschaftskontakte wurden am 10. Juli aus clicktt importiert und erhalten ab sofort den Newsletter als offizielles Informationsmedium des TTRV. Alle mit Ablauf der vergangenen Saison nicht mehr aktiven Vereins- und Mannschaftskontakte erhalten den Newsletter jetzt auf freiwilliger Basis und können sich durch eine kurze Email an
- Details
- Wolfgang Böttcher
- Read Time: 1 min
Ergebnis des 2. ordentlichen Regionsverbandstages war es u. a., dass ein neues Vorstandsmitglied und zwei neue Ressortleiter gewählt wurden. Als Nachfolger von Stephan Tröh wurde Matthias Harre zum neuen Stellv. Vorsitzenden -Organisation/Verwaltung- gewählt. Für den ausgeschiedenen Jörg Schlappig wurde Oliver Jakobeit als Ressortleiter für Breitensport gewählt. Für den "aufgerückten" Matthias Harre wurde Markus Thies als Ressortleiter -Öffentlichkeitsarbeit- gewählt.
- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 1 min
Wir haben nun auch beim größten sozialen Netzwerk eine eigene Seite: Unter https://de-de.facebook.com/TTRVSN findet ihr zukünftig aktuelle Fotos und kurze Infos von Veranstaltungen, die wir durchführen oder an denen Sportler aus userem Einzugsgebiet teilnehmen. Gefällt's euch? Dann zeigt es uns durch einen Klick auf den Daumen!
- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 3 mins
Am 22. März hat in Göttingen die Auftaktveranstaltung der Schulungsveranstaltungen des TTVN zur neuen Wettspielordnung stattgefunden. Die sich in erster Linie an Staffelleiter und Funktionäre der Kreis- und Regionsverbände richtende Schulung bot einen guten Überblick über die ab dem Sommer 2017 geltenden Änderungen der Wettspielodnung sowie der Ausführungsbestimmungen. Das Besondere an diesen Änderungen ist, dass sie vor dem Hintergrund einer bundesweiten Vereinheitlichung von einer Arbeitsgruppe unter dem Dach des DTTB auf den Weg gebracht und beschlossen wurden. Diese Arbeitsgruppe hatte aber mit Hilmar Heinrichmeyer, Dieter Benen und Jochen Dinglinger einen sehr starken Einfluss aus Niedersachsen. Jochen war es auch, den unser TTRV Vorsitzende Wolfgang Böttcher im Rahmen seiner Begrüßung als Referent des Abends vorstellen konnte und der die noch "druckfrischen" Folien anschließend in kurzweiliger Art und Weise als Grundlage seiner Ausführungen verwendete.
- Details
- Wolfgang Böttcher
- Read Time: 1 min
Auf seiner Sitzung am 13.02.2017 hat der Beirat des TTRV die Ehrenordnung für Tischtennis-Regionsverband Südniedersachsen e.V. beschlossen. Die Modalitäten haben ihren Ursprung in den Ehrenordnungen der drei Altkreise. Aus diesen stammen auch die wesentlichen Ehrungselemente. Alle Ehrungen die aus dieser Ordnung werden nur auf Antrag unserer Mitglieder, dem Beirat oder dem Vorstand vorgenommen.
Zu den weiteren Beratungspunkten zählten die Durchführungsbestimmungen zu den Regionsmannschaftsmeisterschaften, den Ranglisten und dem Regionspokal in den Spielbereichen. Die geänderten Fassungen findet ihr jeweils im Downloadbereich.
- Details
- Wolfgang Böttcher
- Read Time: 1 min
Im kommenden Jahr werden wir wieder Seminare zur WO-Coach-Aus- und Fortbildung vor Ort anbieten. Die Ausbildung für neue Wo-Coache wird am 29. April 2017 - 09:00 h im Haus des Sports in Göttingen stattfinden. Dazu kommen im nächsten Jahr 2 Fortbildungsseminare für Lizenzinhaber. Sie finden am 10. Juni 2017 bzw. 14. Oktober 2017 am gleichen Ort statt. Wer von Euch an diesen Veranstaltungen teilnehmen möchte, sollte sich die Termine schon mal vormerken. Nähere Informationen erhaltet ihr in einem unserer nächsten Newsletter.
- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 1 min
Aufgrund der Vielzahl von Dokumenten, die wir mittlerweile für euch zum Download bereitstellen, haben für dafür nun einen sseparaten Bereich angelegt. Oben in der Menüleiste findet ihr im rechten Bereich neben dem Kontakt-Link nun den neuen Menüpunkt "Downloads", der euch zu der folgenden Übersicht führt:
- Details
- Wolfgang Böttcher
- Read Time: 1 min
Am 20. Februar 2016 findet im Haus des Sports in Göttingen (Sitzungsraum) eine Schulung für die Turniersoftware "MKTT" statt. Die weiteren Informationen entnehmt bitte der folgenden Anlage.

